Atelier 

Das Atelier Simon Heusser ist eine Werkstätte, ein Produktionsbüro und Archiv zugleich. Seit dem Jahr 2020 betreibt Simon Heusser das Atelier als bildender Künstler und initiiert Projekte mit Handwerksbetrieben, Kulturinstitutionen und Unternehmern. Die Kollaborationen verbinden die Bereiche Kunst, Design, Handwerk und (Innen)Architektur für neue Perspektiven und Synergien. 

Aktuell

Als Künstler und Materialforscher befasst Heusser sich mit erneuerbaren Ressourcen sowie zukunftsweisenden Entwicklungen und integriert diese in seine Arbeiten. Momentan ist das Atelier mit der Entwicklung einer aus Algenextrakt produzierten Druckfarbe beschäftigt, die auf Papier und Textilien eingesetzt werden kann. Die Biomasse aus Schweizer Seen versorgt uns ausserdem mit Sauerstoff und ist ein Indikator für den Zustand unserer Umwelt. Erste grossformatige Kunstwerke aus Algenölfarben wurden im Kunsthaus Grenchen und der Pension Alpina Belvedere im Engadin ausgestellt. Für Einzelausstellungen entwickelt das Atelier Heusser jeweils monothematische Konzepte, die auf den Ort, den Raum und die Besucher*innen eingehen, um somit das Wechselverhältnis zwischen Ort und Werk zu verdeutlichen und andererseits die Arbeiten als Grundbestandteil realer Räume, die in Bewegung sind und in denen der Alltag stattfindet, erlebbar zu machen.

Künstler

Simon Heusser (*1985) ist in Kanada und der Schweiz aufgewachsen. Er studierte an der Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK), an der Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel (HGK) und an der Universität der Künste Stockholm (Konstfack). Zu seinen jüngsten Ausstellungen zählen Algenblüten in der Casa Alpina Belvedere, Alp Grüm (2022), Impression Druckgrafik im Kunsthaus Grenchen (2022), Habitat Segmentation bei Bucherer, Zürich (2021), Windows I-IV, Forum Paracelsus St. Moritz (2020), Artefact Uprising bei Balzer Projects, Basel (2019), Reversible bei Tart Zürich (2019), Seedmachine im La Rada, Locarno (2018), Daydream Retreat bei der SWAB Art Fair, Barcelona (2017) sowie die Einzelausstellung Reliefs of a Dreamer in der Gallery Katz Contemporary, Zürich (2017) und die Teilnahme an der Manifesta 11, Paradise Retreat, Zürich (2016).